Hildegard Niemann – Parrot Behaviour Consulting (PBC)
Veranstaltungen von oder mit Parrot Behaviour Consulting – die Termine 2022
Im Jahr 2020 musste Parrot Behaviour Consulting (PBC) seine Präsenz-Veranstaltungen (Workshops für Papageienhalter) in den Räumlichkeiten des Papageienparks Bochum aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit gebotenen Abstandsregeln leider absagen. Zum Ende des Jahres haben wir allen Papageienfreunden daher ein ganz besonderes Online-Erlebnis angeboten: die erste Online-Papageien-Tagung 2021.
Die Online-Papageien-Tagung 2021 – was verbarg sich dahinter?
Am 20. und 21. November 2021 hat das Papageien-und-Sittich-Journal (PSJ) in Zusammenarbeit mit Parrot Behaviour Consulting (PBC) eine Online-Tagung über Papageien und Sittiche angeboten, die sich mit den Themen Tiermedizin, Haltung/Zucht sowie Training und Enrichment beschäftigt hat. Als Plattform diente die von den Webinaren schon bekannten Videokonferenz-Oberfläche „easymeet24“ (Zoom).
Wir haben uns sehr über die Zusage von mehreren hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus den USA (die Vorträge wurden übersetzt) und aus Deutschland gefreut.
Nach einem Ice-Breaker am Freitagabend (19.00 Uhr) mit einem „Papageienkrimi“ von Dr. Rainer Niemann begann der erste Tag der Tagung (Samstag, der 20. November) mit folgenden Vorträgen:
09.15 Uhr: Beginn der Tagung mit der Begrüßung
09.30 Uhr: Matthias Janeczek (angehender Tierarzt)
Aspergillose – Aufarbeitung der Krankheit anhand eines klinischen Falles
10.30 Uhr: Detlev Franz (Papageienfreilandbeobachtung)
Don’t try it at home! – Pflanzengifte und Papageien
11.30 Uhr: Mittagspause
13.00 Uhr: Andreas Zenger (Flieger-Club)
Der Flieger-Club – Hilfe zur Selbsthilfe
14.00 Uhr: Heike Mundt (Papageienpark Bochum)
Die Zucht der Papageien in Privathand – Chancen und Risiken
15.00 Uhr: Kaffeepause
16.00 Uhr: Cassie Malina (Awesome Animal Solutions)
Parrot Pedicure: Techniques for Beautiful Beaks and Nails (Papageien-Pediküre: Techniken für die Pflege von Schnabel und Krallen)
Am Sonntag, dem 21. November, erwarten Sie:
09.15 Uhr: Beginn der Tagung mit der Begrüßung
9.30 Uhr: Dr. Friedrich Janeczek (Tierarzt)
AP, AST, ALT, GGT, LDH & CK – was ist das eigentlich? Die Bedeutung einer biochemischen Serumuntersuchung für die Gesundheit von Papageien und Sittichen
10.30 Uhr: Dr. Petra Zsivanovits (Tierärztin)
Zinkvergiftung – ein immer noch unterschätztes Risiko in der Papageien-Haltung
11.30 Uhr: Mittagspause
13.00 Uhr: Dr. Sven Wieskotten (Animal und Training)
Die „Vier Quadranten der operanten Konditionierung“ und deren Bedeutung für das Tiertraining
14.00 Uhr: Jen Cunha (Myreadingpets)
Tablet Communication and Play for Parrots (Kommunikation mit dem Tablet und Spiele für Papageien)
15.00 Uhr: Kaffeepause
16.00 Uhr: Robin Shewokis-Sullivan & Jack Pine (The Leather Elves & Hi Red Bird!)
Implementing and Assessing an Enrichment Program (Die Einrichtung und Bewertung eines Enrichment-Programms)
Die Tagung wurde organisiert und geleitet von Hildegard Niemann und Dr. Rainer Niemann. Wir haben uns über Ihre Teilnahme und die positive Resonanz auf unsere erste Online-Tagung sehr gefreut und können Ihnen an dieser Stelle mitteilen: Wir kommen wieder! Die zweite Online-Tagung ist bereits in Planung.
Terminkalender – die Daten 2022 auf einen Blick
29. Mai – Webinar „Keine Angst vorm Amtsveterinär“
31. Mai – vierzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 3
1. Juni – neununddreißigstes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 1
2. Juni – sechzehntes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 2
7. Juni – einundvierzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten, Sittich-Gruppe
8. Juni – neunundfünfzigstes Treffen der Online-AG Rupfen
9. Juni – das Papageien-Café (55) – der Online-Treffpunkt für Papageienhalter
13. Juni – zweiundfünfzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 2
14. Juni – achtes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 3
15. Juni – fünfzehntes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 4
26. Juni – Webinar „Wenn Papageien schreien. Hilfe zur Selbsthilfe“
© 2022 Copyright Hildegard Niemann, Parrot Behaviour Consulting (PBC), Telefon 02451-9018597 | Impressum | Datenschutz