Hildegard Niemann – Parrot Behaviour Consulting (PBC)

Liste der Veröffentlichungen von Hildegard Niemann

2023

Stopp! Problemvermeidung von Anfang an. Papageien-und-Sittich-Journal 3/2023

 

Einer ist keiner ... vom Einzelvogel zur Paar- und Gruppenhaltung. Zoofach Trend 4/2023

 

Zivilisationskrankheiten bei Nymphensittichen. Zoofach Trend 3/2023

 

Sitz – Bleib – Platz! Das „Stationing“ bei Papageien. Papageien-und-Sittich-Journal 2/2023

 

Spiegelfixierungen. Zoofach Trend 2/2023

 

Mein erster Fink. Zoofach Trend 1/2023

 

Aggressivität in der Papageienhaltung – wenn Vögel beißen. Papageien-und-Sittich-Journal 1/2023

2022

Rotschwanzsittiche mit Spaßfaktor: So bleiben die Vögel „Happy“! Zoofach Trend 6/2022

 

Das Leiden mit der Eifersucht. Papageien-und-Sittich-Journal 4/2022

 

Wellensittiche – die Nummer 1 unter den Heimvögeln. Zoofach Trend 5/2022

 

Ich schau dir in die Augen, Kleiner! Die visuelle Wahrnehmung bei Papageien. Papageien-und-Sittich-Journal 3/2022

 

„Going Green“ – Pflanzen gehören zur Vogelhaltung. ZZA 8/2022

 

Welcher Vogel soll es sein? Zoofach Trend 3/2022

 

Stress. Papageien-und-Sittich-Journal 2/2022

 

Anfängervögel – welche Art ist für welchen Halter geeignet? Zoofach Trend 2/2022

 

Finanzkrisen – wenn Vogelhaltung und Budget aufeinanderprallen! Zoofach Trend 1/2022

 

Mein Papagei – der Türsteher. Papageien-und-Sittich-Journal 1/2022

2021

Wenn Spielen keinen Spaß macht. Tipps und Tricks, Papageien und Sittiche zur Selbstbeschäftigung zu animieren. Papageien-und-Sittich-Journal 4/2021

 

Ready for Take-off? Freiflugtipps für Papageienhalter. Zoofach Trend 6/2021

 

Fakten über Finken. Zoofach Trend 5/2021

 

Der Trick mit dem Click. Tipps und Tricks für das gelungene Clickertraining. Papageien-und-Sittich-Journal 3/2021

 

Neues von den Grassittichen. Zoofach Trend 4/2021

 

Der Mönchssittich: ein Überlebenskünstler. Zoofach Trend 3/2021

 

Das Leben ist wie ein Schokokeks – wenn die Routine zusammenbricht. Papageien-und-Sittich-Journal 2/2021

 

Billig ist nicht besser: Welche Kosten entstehen beim Kauf einer falschen Voliere? Zoofach Trend 2/2021

 

Das richtige Spielzeug für den Heimvogel. Zoofach Trend 1/2021

 

Time to Say Goodbye – wenn Papageien ihre Halter überleben. Papageien-und-Sittich-Journal 1/2021

2020

Futterlagerung für Papageien. Zoofach Trend 6/2020

 

Schreiende Papageien. Bitte nicht so laut. Papageien-und-Sittich-Journal 4/2020

 

Rupfen bei Papageien und Sittichen. Wenn die Vögel „bauchfrei“ gehen. Papageien-und-Sittich-Journal 3/2020

 

Rotschwanzsittiche – schnell, intelligent und temperamentvoll. Zoofach Trend 5/2020

 

Wo soll er wohnen? Käfigeinrichtung und Platzierung. Zoofach Trend 4/2020

 

Wenn die Hormone rufen. Die Balz bei Papageien und Sittichen. Papageien-und-Sittich-Journal 2/2020

 

Spielspaß für Finken. Zoofach Trend 2/2020

 

Die Olympiasieger im Obstweitwurf – warum sind Papageien Futterverschwender? Papageien-und-Sittich-Journal 1/2020

 

Welcher Heimvogel für welche Halter? Zoofach Trend 1/2020

2019

Was braucht mein Nymphensittich. Zoofach Trend 6/2019

 

Darf es etwas Temperament sein? Südamerikanische Sittiche in der Heimvogelhaltung. Zoofach Trend 5/2019

 

Erlernte Hilflosigkeit – was geht, wenn nichts mehr geht? Papageien-und-Sittich-Journal 4/2019

 

6 Wege zum Verhalten – es lohnt sich, mit mir zu trainieren. Papageien-und-Sittich-Journal 3/2019

 

Jetzt wird geholzt! Papageien- und Sittich-Journal 2/2019

 

Hansi und Co. ziehen um! Zoofach Trend 3/2019

 

Präsentation im Zoofachhandel. Zoofach Trend 2/2019

 

Der Sittich im Aquarium? Gute Haltung und Präsentation im Zoofachhandel für gute Umsätze. Zoofach Trend 1/2019

 

Mein Papagei ist mein Freund. Papageien- und Sittich-Journal 1/2019

2018

Muss „Hansi“ auf die Couch? Zoofach Trend 6/2018

 

Früher war er munterer... Zoofach Trend 5/2018

 

Der Kampf zur Erhaltung des Orangebauchsittichs. Gefiederte Welt 12/2018

 

Trockene Haut (Xerosis) bei Papageien – wenn aus dem quälenden Juckreiz ein Problem entsteht. Papageien- und Sittich-Journal 4/2018

 

„Hör doch bitte auf damit“ Wenn Halter ihre Vögel nerven. Papageien- und Sittich-Journal 3/2018

 

Vogelhaltung – ein Hobby mit Zukunft! AZ-Vogelinfo 65 (August 2018)

 

Wasser marsch. Jetzt wird gebadet! Papageien- und Sittich-Journal 2/2018

 

Vogelhaltung, die begeistert. ZZA 5/2018

 

Zealandia – Te Mara a Tane – der Garten von Tane. Gefiederte Welt 4/2018

 

Wellensittiche – die Survival-Spezialisten aus Australien. Tiedu, Frühling 2018

 

Edelpapageien – Leben am Limit. Papageien- und Sittich-Journal 1/2018

2017

Попугай кричит! Что делать? ПОПУГАИ 3/2017

 

„Kann er denn auch sprechen?“ Kulturelle Linguistik bei Graupapageien. Papageien- und Sittich-Journal 4/2017

 

Ärger im Paradies – ein zweiter Vogel zieht ein. Papageien- und Sittich-Journal 3/2017

 

Die Handkontrolle bei Papageien. Papageien- und Sittich-Journal 2/2017

 

Was ist dran am „Time-out”? Papageien- und Sittich-Journal 1/2017

 

Meine Welt – deine Welt. WP-Magazin 3/2017

 

Das „Vogel-Burn-Out“ – wenn der Akku plötzlich leer ist. WP-Magazin 2/2017

 

Einer für alle – alle für einen? Soziale Strukturen bei Papageien und Sittichen. WP-Magazin 1/2017

 

Клetka – эmo he mюpbma! ПОПУГАИ 1/2017

2016

Wie misst man die Intelligenz bei Papageien? WP-Magazin 6/2016

 

Einrichtung von Vogelheimen und Volieren. ZZA 9/2016

 

Farben und Vermutungen. Wenn Intelligenz auf Emotion trifft. WP-Magazin 5/2016

 

Meeting the Future. Carla and Thiago. AFA Watchbird 1 & 2/2016

 

Schöner Wohnen – werden Sie Lifestyle-Berater Ihrer Papageien. WP-Magazin 4/2016

 

Federn – Wunderwerke der Natur. WP-Magazin 3/2016

 

Empowerment – Entscheidung für ein erfülltes Papageienleben. WP-Magazin 2/2016

 

Papageienbisse – wenn aus Freundschaft Angst wird. WP-Magazin 1/2016

2015

Wenn die Tage kürzer werden – Enrichmentideen für die kalte Jahreszeit. WP-Magazin 6/2015

 

Die Hand – das unbekannte Wesen. WP-Magazin 5/2015

 

Gefiederte Gefühle – wie Papageien denken. WP-Magazin 4/2015

 

Papageienspielzeug – zwischen Wunsch und Wirklichkeit. WP-Magazin 3/2015

 

Wenn der Alptraum beginnt – das Rupfen bei Papageien. WP-Magazin 2/2015

 

Papageienfütterung – viel Lärm um nichts? WP-Magazin 1/2015

2014

Gefiederte Kinder. ZZA 12/2014

 

Ja, kann er denn auch sprechen. WP-Magazin 6/2014

 

Perfekte Füße. WP-Magazin 5/2014

 

Der „Gattenmord” – eine Kakadutragödie zwischen Zuneigung und Verzweiflung. WP-Magazin 4/2014

 

Zako – papousek sedy. Vasut

 

So wird das nichts. Die 10 wichtigsten Trainingsfehler. WP-Magazin 3/2014

 

Der „Rosenkrieg” – wenn zwei Papageien sich nicht verstehen. WP-Magazin 2/2014

 

Achtung, Attacke! Der Umgang mit bissigen Papageien (2). WP-Magazin 1/2014

2013

Games and House Design for Parakeets. Barron's

 

Geheimtipp Rotsteißpapageien. WP-Magazin 5/2013

 

Papageien mit „schlechten Manieren”? WP-Magazin 4/2013

 

Heimtier Vogel. Ein Hobby mit Zukunftsaussichten? ZZA 5/2013

 

Kastration bei Papageien. Dürfen wir, was wir können? WP-Magazin 3/2013

 

Nicht nur sauber, sondern rein. WP-Magazin 2/2013

 

Der böse Blick. WP-Magazin 1/2013

2012

Eine kapriziöse Schönheit – die Venezuela-Amazone. WP-Magazin 6/2012

 

Ein Käfig ist kein Knast! WP-Magazin 5/2012

 

„Contra Free Loading” – gegen die Langeweile. WP-Magazin 4/2012

 

Heimtierhaltung im Computerzeitalter. ZZA 5/2012

 

Kommunikationswunder Papagei. WP-Magazin 3/2012

 

Partner Papagei. WP-Magazin 2/2012

 

Neue Wege in der Heimvogelhaltung. Das Branchen-Forum Zoo & Garten 2/2012

 

Erst das Tier macht uns zum Menschen. ZZA 1/2012

 

Was verraten uns Papageien über ihre Lebensweise im Freiland? WP-Magazin 1/2012

2011

Die Welt der Graupapageien. Ein stilles Matriarchat? WP-Magazin 6/2011

 

Mit allen Sinnen. WP-Magazin 5/2011

 

Spiel- und Wohnideen für Wellensittiche. Verlag Gräfe und Unzer, München

 

Das Ende der Illusionen – wenn Papageien zu Beißern werden. WP-Magazin 4/2011

 

Trainingseinheiten verbessern die Kommunikation. ZZA 4/2011

 

Wie trainiert man mit Papageien? WP-Magazin 3/2011

 

Senioren im Anmarsch. WP-Magazin 2/2011

 

Graupapageien. Verlag Gräfe und Unzer, München

 

Warte mal! WP-Magazin 1/2011

2010

Er weiß, was er sagt. Bild der Wissenschaft 12/2010

 

Ein Heimtier zu pflegen sollte stolz machen. ZZA 10/2010

 

Wider den Widerspruch. Ein Plädoyer für die Papageienhaltung. WP-Magazin 6/2010

 

Perruches ondulées. Hachette Pratique, Paris

 

Perruches calopsittes. Hachette Pratique, Paris

 

Behavioural Enrichment für Papageien. WP-Magazin 5/2010

 

Gefiederzerstörung bei Papageien. WP-Magazin 4/2010

 

„Heiler” Heimtier. ZZA 5/2010

 

Nur Fliegen ist schöner. WP-Magazin 3/2010

 

Die Haltung von Kakadus. Eine große Herausforderung. WP-Magazin 2/2010

 

Seeking – die Lust zu suchen. ZZA 2/2010

 

Papousci zobak. PAPOUSCI 1/2010

 

Tricktraining für Papageien und Sittiche. WP-Magazin 1/2010

2009

A second chance for a special Senegal. Good Bird Magazine 4/2009

 

Wie uns Heimtiere nutzen. Ein wichtiger Teil der Gesellschaft. ZZA 12/2009

 

Gemeinsam einsam? WP-Magazin 6/2009

 

Edelpapageien – komplizierte Schönheiten. WP-Magazin 5/2009

 

Positiver Einfluss von Heimtieren ist nachweisbar. ZZA 8/2009

 

Willkommen daheim. WP-Magazin 4/2009

 

Die Bedeutung des Wortes „Nein”. WP-Magazin 3/2009

 

Papageien als Heimvögel. Artikelsammlung 2004-2007. BoD, Norderstedt

 

FDB – die unheilvolle Gefiederzerstörung. WP-Magazin 2/2009

 

Nymphensittiche. Verlag Gräfe und Unzer, München

 

Wenn Papageien unter Stress leiden. WP-Magazin 1/2009

2008

Leben mit Kindern und Papageien. WP-Magazin 6/2008

 

Wenn das Hobby zur Belastung wird... WP-Magazin 5/2008

 

Yacos. Sanos y felices. Editorial Hispano Europea, Barcelona

 

Der Papageienschnabel. WP-Magazin 4/2008

 

Andulka – jak na to. Vasut

 

Cage Calculations. Parrots, Nr. 123, April-Ausgabe

 

Wer spricht denn da? WP-Magazin 3/2008

 

Hör mal, wer da klingelt! WP-Magazin 2/2008

 

Papageien als Heimvögel, Band 2: Erziehung – Alltag – Verhalten. BoD, Norderstedt

 

Budgerigars. A Complete Pet Owner's Manual. Barron's

 

Dokumentation „Sweety”. WP-Magazin 1/2008 (mit C. Griep und C. Manderscheid)

2007

Papige skobcevke. Mladinska knijga Zalozba, Ljubljana

 

Tigrice. Mozaik knijga, Zagreb

 

Die Blaustirnamazone – ein Problemvogel? WP-Magazin 6/2007

 

How are we gonna eat today? The influence of food availability on behavior of pet parrots. Gateway Parrot Club Newsletter „Squawk 'n Talk” 7 (5): 11-13

 

Bitte nicht stören! Ein Herz für Tiere 9/2007

 

Der Tag hat 24 Stunden. WP-Magazin 5/2007

 

Wellensittiche. Verlag Gräfe und Unzer, München

 

Phobien – wenn aus Angst Panik wird. WP-Magazin 4/2007

 

Schlaf, mein Papagei, schlaf! WP-Magazin 3/2007

 

Artgerecht – der Art gerecht? WP-Magazin 2/2007

 

Kannibalismus bei Rosenköpfchen? WP-Magazin 2/2007

 

Die Balz – die fünfte Jahreszeit für Ihren Papagei! WP-Magazin 1/2007

2006

Papageien als Heimvögel, Band 1: Kauf – Haltung – Pflege. BoD, Norderstedt

 

Kaksin aina kaunihimpi? Kaijutin 2006

 

Die Qual der Wahl. Ein Herz für Tiere 11/2006

 

Womit spielen wir heute? WP-Magazin 6/2006

 

Wohnen mit Pfiff. Ein Herz für Tiere 10/2006

 

Bird Gardens. WP-Magazin 5/2006 (mit Rainer Niemann)

 

Vergesellschaftung von Sperlingspapageien. WP-Magazin 5/2006

 

Ohne Käfig geht es nicht! Ein Herz für Tiere 8/2006

 

Der Tierarzt – nicht mit ihm und nicht ohne ihn! WP-Magazin 4/2006

 

Graupapageien. Verlag Gräfe und Unzer, München

 

Hilfe, mein Papagei wird erwachsen! WP-Magazin 3/2006

 

Rupfen – ein Alptraum beginnt, Teil 2. WP-Magazin 2/2006

 

Rupfen – ein Alptraum beginnt, Teil 1. WP-Magazin 1/2006

 

U wie Unzertrennliche. Die Agaporniden. WP-Magazin 1/2006

2005

Environmental Influence on Pet Parrot Behaviour. Pet's Health, Summer 2005

 

Hauruck! Und nichts geht mehr. WP-Magazin 6/2005

 

No Quick Fixes. Animal Talk 11 (6) 2006

 

Was ist ein Ein-Personen-Vogel? WP-Magazin 5/2005

 

Parrot Behaviour. A triangle for controlling feather plucking. Avizandum 17 (6)

 

Abenteuer Zweitvogel. WP-Magazin 4/2005

 

Nymphensittiche. WP-Magazin 3/2005

 

Flugunfähiger Wellensittich. WP-Magazin 2/2005

 

Badefreuden. WP-Magazine 2/2005 und 3/2005

 

Finger weg - das gehört mir! Territorialverhalten bei Papageien. WP-Magazin 1/2005

2004

Depression - wenn aus dem „Blues” eine Krankheit wird. WP-Magazin 6/2004

 

Graupapageien. WP-Magazin 6/2004

 

„Bonding” – der Weg zu einer guten Partnerschaft. WP-Magazin 5/2004

 

Welcher Papagei passt zu mir? WP-Magazin 5/2004

 

Gehören Papageien auf die Schulter? WP-Magazin 4/2004

 

Hilfe, mein Papagei ist zu fett! WP-Magazin 3/2004

 

Ruhe, bitte! WP-Magazin 1/2004

2003

Die Freude am Spiel. WP-Magazin 5/2003

 

Das Amazonen-ABC. WP-Magazin 4/2003

2002

Wenn Ihr Wellensittich in die Jahre kommt ... WP-Magazin 3/2002

2000

Partnerwahl bei Zebrafinken. WP-Magazin 1/2000

1999

Kontaktrufe aus dem Ei. WP-Magazin 2/1999

 

Naturheilverfahren. Eine Alternative zur Schulmedizin!? WP-Magazin 1/1999

1998

Die Geschichte des Kanarienvogels. WP-Magazin 5/1998

 

Wer paßt zu meinem Wellensittich? WP-Magazin 5/1998

 

Zur Handaufzucht von Tucumán-Amazonen. Papageien 7/1998 (mit Rainer Niemann)

 

Keimfutter für Kanarienvögel. WP-Magazin 3/1998

 

Brutlust bei Kanarienvögeln. WP-Magazin 1/1998

1996

Die Papageien von Puerto Jiménez in Costa Rica. Papageien 8/1996 (mit Rainer Niemann)

© 2023 Copyright Hildegard Niemann, Parrot Behaviour Consulting (PBC), Telefon 02451-9018597  |  Impressum | Datenschutz