Hildegard Niemann – Parrot Behaviour Consulting (PBC)
Die Webinare von Parrot Behaviour Consulting (PBC)
Hildegard Niemann bietet seit 2016 Webinare über die Online-Plattform easymeet24 an. In den letzten acht Jahren fanden bereits 80 Webinare statt, unter anderem zu den Themen Körpersprache, Rupfen, Vogelfutterpflanzen, Enrichment, Volierenbau, Tiermedizin und Papageientraining. Weitere Webinare werden folgen (siehe unten).
Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Webinar-Saison 2016 hat Parrot Behaviour Consulting diese Form der Fortbildung ausgebaut. Zurzeit sind die unten aufgeführten Webinare in Planung. – Die Anmeldung kann über die Formulare erfolgen oder für Teilnehmer, die bereits an mindestens einem Webinar teilgenommen haben, formlos per Telefon oder E-Mail. – Wichtiger Hinweis für alle Interessenten aus dem Ausland: Sie können sowohl per SEPA-Auslandsüberweisung als auch bequem via Paypal überweisen (empfohlen für Staaten außerhalb des Euro-Raums).
Was ist eigentlich ein Webinar und wie funktioniert ein Online-Seminar? Klicken Sie auf diesen Button für eine kurze Einführung!
Hier geht's mit nur einem Klick zum Papageiencafé
Terminkalender – die Daten 2023 auf einen Blick
29. August – dreiundsechzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 2
30. August – dreißigstes Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 1
5. September – fünfundvierzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Sittich-Gruppe
6. September – zweites Treffen Free-Choice-Training mit Papageien, Gruppe 4
7. September – dreiundfünfzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 3
9. September – Vortragsabend in Hamburg und Ortstermine in Norddeutschland
17. September – Webinar „Wie fühlst du dich? Emotionen bei Papageien und Sittichen“
5. Oktober – zweiundfünfzigstes Treffen der Online-AG Training & Verhalten – Papageien-Gruppe 1
11. Oktober – vierundsiebzigstes Treffen der Online-AG Rupfen
12. Oktober – das Papageien-Café (70) – der Online-Treffpunkt für Papageienhalter
25. und 26. November – dritte Online-Papageien-Tagung
Das Webinar „Das Sozialverhalten der Wellensittiche im Schwarm“ am 22. Oktober 2023 mit Simone Rückmann
Wir alle lieben es, Wellensittichen beim Spielen und Schnäbeln zuzuschauen. Doch leider geht es in Wellensittichgruppen nicht immer so harmonisch zu, wie wir es uns wünschen. Nicht jedes Weibchen mag das von uns für sie ausgewählte Männchen oder es kommt in kleinen Schwärmen zu Mobbing . Wie erkennt man Schikanen oder Unfrieden unter den kleinen Kobolden? Und wie sieht normaler, arttypischer Streit aus? In dem Webinar bietet Ihnen Simone Rückmann Hilfestellungen und Lösungsmöglichkeiten für Probleme im Wellensittichschwarm an und erklärt das Sozialverhalten anhand von Videobeispielen. – Die Gebühr für die Teilnahme beträgt wie bei allen Webinaren 25 Euro. Für Fragen zur Technik steht Ihnen Kirsten Picker gern unter der E-Mail: kirsten.picker[at]papageien-training.de zur Verfügung.
Die Wellensittich-Expertin Simone Rückmann hat selbst einen großen Schwarm der kleinen australischen Sittiche zu Hause und weiß genau, wann man sich als Halter Gedanken machen muss, wenn es zu Streit kommt.
Online-Anmeldung zum Webinar
Das Webinar „Wie fühlst du dich? Emotionen bei Papageien und Sittichen“ am 17. September 2023 mit Hildegard Niemann
Wer hat nicht schon einmal gehört, dass Papageien „hinterhältig“, „lustig“ oder „gestresst“ sind? Wir interpretieren das Verhalten unserer Papageien und geben unsere eigenen Werte, Absichten und Emotionen als Maßstab für die Gefühlswelt unserer Vögel vor. Das Tiere ebenso wie Menschen Emotionen haben, ist mittlerweile gesellschaftlich akzeptiert. Dennoch kommt es immer wieder zu Missverständnissen zwischen uns und unseren Papageien. In dem Webinar wollen wir uns mit dem Gefühlsleben der Vögel beschäftigen und lernen, Fehlinterpretationen zu vermeiden. – Die Gebühr für die Teilnahme beträgt wie bei allen Webinaren 25 Euro. Für Fragen zur Technik steht Ihnen Kirsten Picker gern unter der E-Mail: kirsten.picker[at]papageien-training.de zur Verfügung.
Was geht in ihm vor? Das Gefühlsleben von Papageien und Sittichen richtig zu interpretieren, ist nicht einfach, und wir Menschen neigen dazu, unsere eigenen Emotionen als Maßstab zu verwenden – das führt dann oft zu Fehlinterpretationen.
Online-Anmeldung zum Webinar
© 2023 Copyright Hildegard Niemann, Parrot Behaviour Consulting (PBC), Telefon 02451-9018597 | Impressum | Datenschutz